2018
Zwischenbilanz zur Flüchtlingsarbeit und zu Angeboten für Flüchtlinge
Viele Menschen haben sich inzwischen sehr gut in Oberkirch eingelebt. Es leben derzeit 112 Menschen in der Anschlussunterbringung.
In Oberkirch sind über 70 Personen ehrenamtlich tätig.
Es gibt viele gute Angebote für die Migranten. Erfahren sie gerne hier mehr.
Das Container-Dorf verändert sich
Seit dem die Flüchtlingswelle abgeebt ist, konnten viele Familien das Container-Dorf verlassen. Weitere Veränderungen können Sie hier nachlesen.
"IdA" hilft bei der Jobsuche
Im Januar 2018 wurde eine erste Zwischenbilanz gezogen:
Seit Beginn des Projektes im November 2016 konnten über 20 Personen in Arbeit oder Ausbildung vermittelt werden. Das Fazit: "IdA" hilft bei der Jobsuche!
Erfahren Sie hier gerne mehr über die Hintergründe.
Die Integrationsarbeit hat gefruchtet
Im April 2018 gab die Integrationsbeauftrage im Gemeinderat einen Sachstandsbericht zur Integration in Oberkirch.
Im Presseartikel erfahren Sie mehr über die Akteure, Projekte und Erfolge.
"Einstieg Deutsch - Alpha" mit Kinderbetreuung
Am 25. Juni 2018 startete der erste Alphabetisierungskurs "Einstieg Deutsch" mit Kinderbetreuung im Kasino Oberkirch (Straßburger Straße 3).
Dies ist ein kooperatives Projekt von der Stadt Oberkirch, ids Offenburg, dem Tagesmuetterverein Offenburg e. V., den Integrationsmanagerinnen des Landratsamtes Ortenaukreis und der Ehrenamtlichen Arbeit des Netzwerkes Willkommenskultur.
Viele Informationen können Sie dem Presseartikel1 und Presseartikel2 entnehmen.